EuroParcs Ruinen

Im malerischen Drenthe gelegen, empfängt EuroParcs Ruinen seine Gäste mit einer Harmonie aus ruhiger Natur und authentischen Übernachtungserlebnissen. Umgeben von drei Nationalparks, mit dem majestätischen Nationalpark Dwingelderveld nur einen Steinwurf entfernt, ist es ein perfekter Ort für Naturfreunde und Familien. Tauchen Sie ein in die reiche Biodiversität, entdecken Sie die bezaubernden Drenther Dörfer und Hünengräber, und lassen Sie sich von Annehmlichkeiten wie dem Hallenbad verwöhnen.

  • Beim Nationalpark Dwingelderveld
  • Indoor-Spielplatz
  • Hallenbad
  • Animation
  • Fahrradverleih
  • Snackbar
  • Gastronomie
  • Streichelzoo
  • Naturspielplatz
  • Campingladen
  • Spielplätze
  • Pannafeld
  • Kidsclub
  • Minigolf
  • Lufttrampolin

Einrichtungen und Aktivitäten bei EuroParcs Ruinen

(Sport)Aktivitäten

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Sportplatz
  • Tischtennisplatte
  • Fußballfeld

Aktivitäten in der Umgebung

  • Freizeitpark (<30 KM)
  • Radfahren
  • Kletterwald
  • Museen (<20 KM)
  • Naturpark (<5 KM)
  • Malerische Dörfer
  • Wandern
  • Nationalpark (<5 KM)

Allgemeine Einrichtungen

  • Rezeption
  • Ganzjährig geöffnet
  • Geschäft
  • Kostenloser Parkplatz in der Nähe oder im Park

Gesprochene Sprache

  • Niederländisch
  • Deutsch
  • Englisch

Kinder und Teenager

  • Animation
  • Streichelzoo
  • Kinderclub
  • Spielplatz (innen und außen)
  • Hüpfburg

Lage

  • Im Wald

Schwimmbad

  • Bademütze nicht erforderlich
  • Hallenbad
  • Außenpool
  • Kleinkinderbecken

Essen & Trinken

  • Bar / Bistro
  • Imbiss
  • Restaurant

Anbieter

  • Europarcs
EuroParcs Ruinen

Umgebung

Schmetterling
Schafe im Nationalpark Dwingelderveld, Drenthe, Niederlande
Luftaufnahme von Giethoorn, Overijssel, Niederlande

Entdecken Sie das gemütliche Meppel

Meppel, eine charmante Stadt nur 20 Minuten von diesem Glamping in Drenthe entfernt, bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Gemütlichkeit. Schlendern Sie durch die historischen Gassen, bewundern Sie die alten Grachten und besuchen Sie die charakteristischen Mühlen. Tauchen Sie in die lokale Geschichte ein bei einem Besuch des Druckereimuseums. Shoppen Sie in den verschiedenen Boutiquen und genießen Sie eine Tasse Kaffee auf einer der vielen Terrassen. Beenden Sie Ihren Tag mit einem köstlichen Abendessen und erleben Sie die gastfreundliche Atmosphäre Drenthes.

Zwei Boote fahren unter einer Holzbrücke vorbei an Häusern in Giethoorn, Overijssel, Niederlande
Hunnebed, Drenthe, Niederlande

Das schöne Giethoorn

Giethoorn, oft das 'Venedig des Nordens' genannt, ist berühmt für seine malerischen Wasserstraßen, reetgedeckten Bauernhöfe und rustikalen Brücken. Besucher können traditionelle Punterboote mieten oder an Rundfahrten teilnehmen, um das Dorf vom Wasser aus zu erkunden. Die autofreien Wege laden zu entspannten Spaziergängen ein. Lokale Restaurants bieten köstliche regionale Gerichte und in den verschiedenen Museen tauchst du in die reiche Geschichte dieses einzigartigen Wasserdorfes ein – und das nur eine halbe Stunde von der Glamping entfernt.


Tauche in die Natur ein

Der Nationalpark Dwingelderveld, weniger als 5 km von EuroParcs Ruinen entfernt, ist das größte Feucht-Heidegebiet Europas und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Diese einzigartige Landschaft beherbergt eine reiche Vielfalt an besonderen Pflanzen und Tieren. Bei einem Spaziergang oder einer Radtour kannst du plötzlich einer Schafherde begegnen – besonders während der Lämmerzeit ein bezaubernder Anblick. Der Park bietet zahlreiche herausfordernde Mountainbike-Strecken und malerische Wanderwege. Unterwegs kannst du seltene Pflanzenarten und Vögel entdecken, die dieses Gebiet ihr Zuhause nennen. Was den Dwingelderveld so besonders macht, ist das harmonische Zusammenspiel von Natur, Kulturgeschichte und Ruhe. Ein Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du den Alltagsstress völlig hinter dir lässt.

Ein Tag in der Geschichte

Die Hünengräber bei Havelte und Diever, beide etwas mehr als eine Viertelstunde entfernt, sind eindrucksvolle prähistorische Grabmonumente, erbaut vom Volk der Trichterbecherkultur. Diese jahrhundertealten Steine zeugen von einer reichen Geschichte und geheimnisvollen Traditionen. Ein Besuch dieser Monumente ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der man sich über die Fähigkeiten und Rituale unserer Vorfahren wundern kann. Umgeben von malerischer Natur und Ruhe sind die Hünengräber nicht nur historisch, sondern auch visuell ein Genuss. Die Erkundung dieser Gebiete bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Für Familien ebenso wie für Geschichtsinteressierte ist es ein spannender und lehrreicher Ausflug, der einen tieferen Einblick in das frühe Leben in den Niederlanden gibt.

Praktische Informationen

Grundriss

Bewertet mit einer 7.7

113 Bewertungen

  • 43
  • 39
  • 14
  • 5
  • 12
  • 23 Apr 2025

    Sehr gepflegter Park mit geräumigen Stellplätzen und schönen Cottages. Auch für den Hund gibt es viel zu tun. Auch für Kinder gibt es eine Menge zu tun.

    Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original

    Heel net park met ruime campeerplekken en mooie huisjes. Voor de hond is er ook veel te beleven. Ook voor kinderen is er genoeg te doen.

    Rezension von Google
  • 20 Apr 2025

    Mäßiger Park. Sie beschweren sich nur über andere in der Gegend. Schande über sie.

    Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original

    Matig park. Alleen maar klagen over anderen in de omgeving. Schamen, dat moet men zich.

    Rezension von Google
  • 17 Apr 2025

    Blieb vom 14/04/25 tem 18/04/25,mit 2 Erwachsenen und 1 Kind, in einem Solo Retreat Cottage, alles sauber und vorhanden, nicht super groß, aber wir hatten schönes Wetter und dann Teras zum Cottage mit Tisch, 4 Stühlen und Schirm selig, korrektes Preis/Qualität, freundlicher Empfang, nichts zu beanstanden, gehen Sie essen und trinken im Dorf in der Nähe, Lunings Restaurant ist zu empfehlen, kaufen Sie Ihre Sandwiches in der Bäckerei und unterstützen Sie den Mittelstand😜 PS cottage 466 solo retreat ist allerdings eng, wenn man mit 4 erwachsenen Personen fährt. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen 👍.

    Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original

    Verbleven van 14/04/25 tem 18/04/25,met 2 volwassenen en 1kind,in een solo retreat huisje, alles netjes en aanwezig, niet super groot maar we hadden mooi weer en dan is teras aan huisje met tafel, 4 stoelen en parasol zalig, correcte prijs/kwaliteit, vriendelijk onthaal, niets op aan te merken, ga eten en drinken in dorpje vlakbij, Lunings restaurant is aanrader, koop je broodjes bij de bakker en steun de middenstand😜 PS huisje 466 solo retreat is wel krap als je met 4 volwassen pers gaat. Komen zeker nog eens terug 👍

    Rezension von Google
  • 16 Apr 2025

    In dem Chalets gab es keine Türen, (außer Badezimmer), was sehr außergewöhnlich ist.

    Rezension von Google
  • 14 Apr 2025

    Wir waren 4 Tage da. Unser Haus (Forrest Lodge) war bei Ankunft leider nicht richtig gereinigt, insgesamt viel Dreck, Staub und alte Bettwäsche im Zimmer. Das Personal war sehr freundlich, der Park an sich ist sehr schön gelegen und ruhig. Schade das das Erlebnis mit unserem Haus den Aufenthalt überschattet.

    Rezension von Google
  • 12 Apr 2025

    Absolut empfehlenswert!

    Rezension von Google
1 / 13

Häufig gestellte Fragen zu EuroParcs Ruinen

  1. Hat EuroParcs Ruinen ein Schwimmbad?

    Ja, es gibt ein Hallenbad. Als Gast von EuroParcs Ruinen kannst du außerdem das Schwimmbad Ruinen kostenlos nutzen. Hole deinen Gutschein an unserer Rezeption ab und gib ihn im Schwimmbad ab. Von Mai bis September ist das Schwimmbad geöffnet.

  2. Welche Aktivitäten gibt es im EuroParcs Ruinen?

    Spring ins Schwimmbad oder geh mit den Kindern zu den Spielplätzen. Such dir einen Platz im Restaurant oder sag Hallo zu den Tieren im Streichelzoo. Es gibt genug zu erleben im Park!

  3. Ist Rauchen in den Unterkünften erlaubt?

    Nein, die Unterkünfte sind rauchfrei.

  4. Muss ich eigene Badetücher mitbringen?

    Ja, diese musst du selbst mitbringen oder dazu buchen.

  5. Sind Hunde auf dem Ferienpark erlaubt?

    Ja, Hunde sind willkommen. Im Park müssen sie jedoch immer an der Leine sein.

  6. Ist Grillen erlaubt?

    Elektrisches Grillen und Grillen mit Gas ist im Ferienpark erlaubt. Grillen mit Kohle ist nicht gestattet.

  7. Wie lauten die Check-in und Check-out Zeiten für EuroParcs Ruinen?
    Der Check-in im EuroParcs Ruinen beginnt um 16:00. Der Check-out muss vor 10:00 erfolgen.
  8. Ist EuroParcs Ruinen das ganze Jahr über geöffnet?
    Ja, EuroParcs Ruinen ist das ganze Jahr über geöffnet.
  9. Gibt es ein Restaurant im EuroParcs Ruinen?
    Ja, es gibt Restaurant im EuroParcs Ruinen. Darüber hinaus bietet der Park Bar / Bistro Und Imbiss.
  10. Gibt es einen Campingladen im EuroParcs Ruinen?
    Ja, im EuroParcs Ruinen finden Sie Geschäft.
  11. Gibt es ein Animationsteam im EuroParcs Ruinen?
    Ja, es gibt Animation im EuroParcs Ruinen.
  12. Gibt es eine Fahrradvermietung im EuroParcs Ruinen?
    Ja, im EuroParcs Ruinen finden Sie E-Bike-Verleih Und Fahrradverleih.

Alle Unterkünfte von EuroParcs Ruinen

Unterkünfte zu Ihren Favoriten hinzugefügt zu den Favoriten gehen